Grillfest 2023
Am 06.07.2023 wurde das alljährliche Grillfest im Innenhof der Fakultät 05 veranstaltet. Dabei war der DMT-Förderverein vertreten und hat dies auch gesponsert. Zahlreiche ehemalige Studierende,… Weiterlesen »Grillfest 2023
Am 06.07.2023 wurde das alljährliche Grillfest im Innenhof der Fakultät 05 veranstaltet. Dabei war der DMT-Förderverein vertreten und hat dies auch gesponsert. Zahlreiche ehemalige Studierende,… Weiterlesen »Grillfest 2023
Am 28.04.2023 fand die diesjährige Bachelor- und Masterabsolventenverabschiedung unseres Studiengangs statt. Dabei wurden nach kurzer Ansprache vom Dekan Prof. Thomas Kuen die Absolventen und Absolventinnen… Weiterlesen »Absolventenverabschiedung 2023
Am 19.04.2023 veranstaltete die Firma PEIQ einen Online-Vortrag zum Thema „Das Bewerbungsverfahren: Diesen Weg nimmt deine Bewerbung“. Dabei erzählten die beiden Referenten Lena Lenzgeiger (Head… Weiterlesen »Das Bewerbungsverfahren: Diesen Weg nimmt deine bewerbung
Auf Einladung von Konstantin Brunnbauer besuchten wir am 27.06.2022 die Firma ProGlove. Dabei zeigten Konstantin Brunnbauer (VP Production & Hardware Engineering) und Susanne Feller (Head… Weiterlesen »Proglove exkursion
Das alljährliche Sommerfest fand am 04.07.2022 im Innenhof des Studiengangs statt. Start war um 15.30 Uhr. Der Andrang war groß. Man hat gemerkt, dass sich… Weiterlesen »Sommerfest
Am 01.07.2022 fand nach langer Coronapause die alljährliche Absolventenverabschiedung im roten Würfel statt. Um 15.30 Uhr war Beginn und gegen 20 Uhr nahm das Event… Weiterlesen »Absolventenverabschiedung
Der Vortrag von Dr. Jens Vor der Brüggen von der Schreiner Group fand am 27.06.2022 von 17 bis 19 Uhr über ZOOM statt. Herr Vor… Weiterlesen »SCHREINER GROUP: INNOVATIVE LABELS – SMART SOLUTIONS
Am Mittwoch, den 04.05.2022, erzählten uns Klaus Müller (Bereichsleitung Vertrieb veredelte Oberflächen) und Sophia Mayerhofer (Forschung & Zukunftstechnologien) wie sich die Firma „Schattdecor“, welche im… Weiterlesen »„Evolution bei Schattdecor-vom reinen dekordrucker zum oberflächenspezialisten“
Der Transformationsprozess für Zeitungen weg von Print zu digitalen Inhalten ist einer der schwersten in der Medienbranche. Dr. Matthias Möller, Co-Founder von PEIQ, warf einen… Weiterlesen »SEMINAR MIT PEIQ: DIGITALISIERUNG IN DEN MEDIEN – HERAUSFORDERUNGEN FÜR ZEITUNGEN
In Kooperation mit dem Zentrum der Buchwissenschaft der LMU München hat eine Abendveranstaltung via Zoom zum wichtigen Thema Nachhaltigkeit in der Buchwissenschaft stattgefunden. Moderiert wurde das Online-Event… Weiterlesen »BUCHWISSENSCHAFT & NACHHALTIGKEIT: DISKUSSIONSVERANSTALTUNG DES ZENTRUM FÜR BUCHWISSENSCHAFT