Unter dem Thema „Agile Methoden“ haben die Druck- und Medientechnik-Bachelorstudierenden des siebten Semesters ein Online-Produkt erschaffen. Der Online-Workshop basiert auf der Vermittlung der agilen Methode OKR, was einer agilen Führung mit Objectives und Key Results entspricht. Die Studierenden haben einen interaktiven Escape-Room als Online-Format erschaffen.
Die Aufgabenstellung lautete: „Schaffen Sie ein begeisterndes und erlebbares Online-Format, in welchem Sie in agile Methoden einführen“. Prof. Dr. Markus Stäuble leitete das Projekt und beriet die Studierenden in der Wahl des Online-Formats.
Die Studierenden nutzten für die Vermittlung der OKR-Methode Tools wie Miro-Board und Projektmanagementmethoden wie Scrum und Kanban, um ihr Projekt zielgerichtet voranzutreiben.
Über die Semesterprojekte
Jedes Sommersemester werden sowohl im Bachelor- als auch Masterstudiengang Projektfächer angeboten, an welchem die Studierenden obligatorisch teilnehmen. Sie können meist aus drei bis vier Projekten wählen und erarbeiten sodann vom Konzept bis zur Fertigstellung eines Abschlussvideos und eines Berichts im Team das Produkt selbstständig.
Zum Ende des Sommersemesters 2021 haben wir Euch ebenso das Projekt in Kooperation mit VENTOMAXX mit Prof. Dr. Sabine Wölflick vorgestellt.